Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Bilder und Berichte

 

baumberge_img_3893.jpg.jpg

Jupp Räkers vom SGV Arnsberg führte uns durch die Baumberge zwischen Nottuln, Havixbeck und Billerbeck.
Da es überwiegend auf wunderschönen und schattigen Waldwegen ging, war die Hitze gut zu ertragen.

 

lenne_quelle.jpg.jpg

Eine wunderschöne Landschaft, kühle Nächte und sonnige Tage, eine Wandergruppe des Sauerländischen Gebirgsvereins Abtlg. Hattingen verbrachte unter diesen idealen Bedingungen eine herrliche Wanderwoche im Hochsauerland.

Sechs anspruchsvolle Tageswanderungen mit insgesamt 80 km und 1600 Höhenmetern rund um Winterberg hinterließen vielfältige Eindrücke:

Ruhr - und Lennequelle, große Bereiche mit Blau - und Preiselbeersträuchern, Anlagen für Sommer - und Wintersport, eine beeindruckende Mittelgebirgsklamm in Winterberg, Skulpturen Wald, Drechslereimuseum Drehkoite in Girkhausen, typische Sauerländer Dörfer mit Fachwerkhäusern, auf den Höhen phantastische Fernsichten, aber auch große abgeholzte Flächen, das Waldsterben ist überall sichtbar.

 

elbschetal_2.jpg.jpg

elbschetal_1.jpg.jpg

Bei wunderschönem Frühlingswetter führte unser neuer Wanderführer Ludger Böhmer die Donnerstagsgruppe über den Rundweg Wengern, Voßhöven, Bölberg, Elbschetal. Diese Premiere war ein voller Erfolg.

 

 

img_3702_oberhausen.jpg.jpg

Wanderung unserer Donnerstagsgruppe vom Schloss Oberhausen zum Landschaftspark Duisburg an der Emscher und am Nord-Rhein-Herne Kanal entlang

winterwanderung.jpg.jpg

Winterwanderung unserer Donnerstagsgruppe im
Januar 2023 auf einem Teilstück des Hattinger Rundweges 

 

kraichgau.jpg.jpg

Unsere Gruppe war im September 2022 auf einer Wandertour im Kraichgau.
Hier auf einer Wanderung in und um Maulbronn.

 

rhoen.jpg.jpg

SGV Wanderfreizeit in der Rhön

Sanft gerundete Bergkuppen, Buchenwälder, Kiefernmischwälder und vor allem die vielen Bergwiesen
mit ihrer hohen Artenvielfalt herrlicher Blüten,so erlebten wir die Maiwoche im Biosphärenreservat Rhön.

Anspruchsvolle Wanderungen mit steilen Anstiegen auf die höchsten Erhebungen Wasserkuppe,
Kreuzberg und Milseburg wurden durch phantastische Weitblicke in diese wunderschöne Landschaft belohnt.

Bis 1990 Grenzgebiet zwischen BRD und DDR, wurde der Besuch der Gedenkstätte
"Observation Post Alpha"  der "US Army" zu einem Gang durch die Geschichte des kalten Krieges.

Die Rhön, Mittelgebirge zwischen Bayern, Hessen und Thüringen ist ein herrliches Wandergebiet.